Gästebuch
Henry
Montag, 12. Mai 2014 20:22





Grüße
Hallo, eine wirglich sehr Schöne aufgebaute Seite habt ihr hier es macht sehr viel Spaß sie zu durchstöbern haltet sie immer schön am Laufen und Aktuell ich wünsche euch immer genug Wasser am Schlauch und kommt gesund von euren Einsätzen zurück.
Mkg Henry
Mkg Henry
geschwandtner bodo
Donnerstag, 13. März 2014 21:04





einsatz schlossberg
ich möchte mich ,im namen des schlossberges,ganz herzlich für den heutigen einsatzes der ffw bedanken.hat alles supi geklappt,und den rest machen wir,danke nochmal,und bleibt bei euren einsätzen alle gesund.
geschwandtner bodo
geschwandtner bodo
Brendel Ulrich
Donnerstag, 20. Februar 2014 07:16
Danke
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
herzlichen Dank für den be-
herzten Einsatz bei der Brandbekämpfung in der Geraer Straße. Was wäre die Stadt und ihre Bürger ohne die Feuerwehr? Unsererseits seit ihr der Unterstützung gewiss und lasst Euch von den ahnungslosen Schmierern im Internet nicht beeindrucken !!!
U.Brendel, Fraktionsvorsitzender der FWG Weida e.V.
herzlichen Dank für den be-
herzten Einsatz bei der Brandbekämpfung in der Geraer Straße. Was wäre die Stadt und ihre Bürger ohne die Feuerwehr? Unsererseits seit ihr der Unterstützung gewiss und lasst Euch von den ahnungslosen Schmierern im Internet nicht beeindrucken !!!
U.Brendel, Fraktionsvorsitzender der FWG Weida e.V.
Walter Brasgalla
Mittwoch, 15. Januar 2014 09:30





Klasse Seiten!
Hallo aus dem Ruhrgebiet,
Eure Seiten gefallen mir echt klasse tolle Bilder und Info ein dickes Lob an den Webmaster für Super Arbeit.
Habe euren Kameraden M.Fett im Fernsehen gesehen und mir darauf hin bei euch reingeschaut in der Hoffnung ein Ärmelwappen zu tauschen.
Weiter viel Spaß im Dienst und kommt immer gesund von Einsätzen zurück.
Mit kameradschaftlichen Grüßen aus Bochum OT Höntrop NRW
Walter Brasgalla HFM a.D.
Eure Seiten gefallen mir echt klasse tolle Bilder und Info ein dickes Lob an den Webmaster für Super Arbeit.

Habe euren Kameraden M.Fett im Fernsehen gesehen und mir darauf hin bei euch reingeschaut in der Hoffnung ein Ärmelwappen zu tauschen.
Weiter viel Spaß im Dienst und kommt immer gesund von Einsätzen zurück.
Mit kameradschaftlichen Grüßen aus Bochum OT Höntrop NRW
Walter Brasgalla HFM a.D.
Denis Liedloff
Donnerstag, 19. Dezember 2013 01:18
Grüße
Guten Abend!
Die FF Teichwolframsdorf wünscht frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2014!
Gruß
Die FF Teichwolframsdorf wünscht frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2014!
Gruß
Stefan Werner
Montag, 16. Dezember 2013 11:12
Weihnachten
Im Namen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Neu-Isenburg, wünsche ich ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2014
Viele Grüße
Stefan Werner
Stadtbrandinspektor
Neu-Isenburg
Viele Grüße
Stefan Werner
Stadtbrandinspektor
Neu-Isenburg
SBM Weida
Mittwoch, 31. Juli 2013 18:16





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neuer VRW
Liebe Weidaer!
Ich möchte mich im Namen der Kameradinnen und Kameraden der FF Weida bei unserem Bürgermeister, der Stadtverwaltung und den Stadträten für das hohe Vertrauen, dass Sie in uns stecken, bedanken. Nicht nur mit der Beschaffung des neuen VRW, sondern auch für Ihre jahrelange Unterstützung der Feuerwehr, haben Sie ein hohes Vertrauen bei unseren Kameraden geweckt.
Ein weiterer Dank gilt dem Hersteller Rosenbauer, Mercedes Gera und CE-Brandschutz.
Ich möchte mich im Namen der Kameradinnen und Kameraden der FF Weida bei unserem Bürgermeister, der Stadtverwaltung und den Stadträten für das hohe Vertrauen, dass Sie in uns stecken, bedanken. Nicht nur mit der Beschaffung des neuen VRW, sondern auch für Ihre jahrelange Unterstützung der Feuerwehr, haben Sie ein hohes Vertrauen bei unseren Kameraden geweckt.
Ein weiterer Dank gilt dem Hersteller Rosenbauer, Mercedes Gera und CE-Brandschutz.
Grisu
Dienstag, 15. Januar 2013 05:09





Hallo Kameraden, seit Ihr auch in der Bahnhofstrasse geblitzt wurden?
Wer bezahlt denn den Blitzer bei Euch?
Grüße, Grisu (bekannt aus Funk und Fernsehen)
Wer bezahlt denn den Blitzer bei Euch?
Grüße, Grisu (bekannt aus Funk und Fernsehen)
Patrick Siebrecht
Dienstag, 18. Dezember 2012 05:09





Hallo Kameraden,
wir wünschen Euch eine ruhige und möglichst einsatzfreie Adventszeit, sowie ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Kommt immer gesund von Euren Einsätzen nach Hause.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Feuerwehr Ankum
wir wünschen Euch eine ruhige und möglichst einsatzfreie Adventszeit, sowie ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Kommt immer gesund von Euren Einsätzen nach Hause.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Feuerwehr Ankum
Mirko
Donnerstag, 02. August 2012 05:08





Hallo Kameraden aus Weida
erstmal schöne Grüße von der Stützpunktfeuerwehr aus Schmölln, ne ganz feine informativ gestaltete Website habt ihr da zusammen gebastelt, aber eigentlich nun mal zu ner Frage die ich hätte.
Ich hab auf euren Bildern gesehen das ihr jetzt neue Einsatzbekleidung tragt, meine Frage wäre jetzt mal , ist das PBI Matrix von Texport oder welcher Hersteller ist das???
Danke Mirko
erstmal schöne Grüße von der Stützpunktfeuerwehr aus Schmölln, ne ganz feine informativ gestaltete Website habt ihr da zusammen gebastelt, aber eigentlich nun mal zu ner Frage die ich hätte.
Ich hab auf euren Bildern gesehen das ihr jetzt neue Einsatzbekleidung tragt, meine Frage wäre jetzt mal , ist das PBI Matrix von Texport oder welcher Hersteller ist das???
Danke Mirko

Es handelt sich um die FireAction Matrix X-treme PBI von Texport
28 Einträge im Gästebuch
Hallo Crisu,
also das mit dem Blitzer auf Alarmfahrten verhält sich wie folgt:
Nach § 38 der STVO (Wegerechte) sind Fahrzeuge der Feuerwehr,
Rettungsdienst, Polizei berechtigt die zulässige Höchstgeschwindigkeit
zu überschreiten. Dieses Recht darf nur im Einsatzfall und mit eingeschalteten
blauen Kennlicht und dazu eingeschalteten Einsatzhorn und unter gebührender
Vorsicht angewand werden.Ob nun eine Fahrt mit Wegerecht gefahren werden
kann bestätigt uns die Rettungsleitstelle. Für jeden Alarm bekommen wir
ein Alarmfax mit den Angaben des Einsatztes und natürlich die Gestattung der Wegerechte.
Im Falle des von dir angesprochenen Blitzers werden nun die Alarmdaten der Leitstelle
zur Zentralen Bußgeldstelle gesand und dann ist die Sache abgeschlossen. Wir haben auf
der Rückfahrt gleich beim "Blitzfahrzeug" angehalten und die Beamtin hat schon einen
Vermerk im Systhem angefertig gehabt. Natürlich ist das Wegerecht kein "Freifahrtschein".
Mit z.B. 80 km/h in einer 30-Zone (u.U. vor Schule)wäre ungerechtfertigt und hier wäre
eine Strafe für den Fahrer des Einsatzfahrzeuges zu erwarten! Diese müsste er dann
selbst begleichen....auch ein eventl. Fahrverbot. Aber das lernen die Maschinisten
der Feuerwehr in ihrer Ausbildung.
Ich hoffe dir deine Frage beantwortet zu haben,
Grüße, S.Hohmann, stellv.SBM