Brand Rothenmühle
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 3918
|
eingesetzte Kräfte | |||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Die Kameraden wurden heute zu einem Großbrand in die Rothenmühle gerufen. Bei der Ankunft drang dichter Qualm aus dem Dach der Mühle. Die Kameraden begannen den Löschangriff über die Drehleiter und durch das Treppenhaus. Es wurde schnell klar das nicht genügend Atemschutzgeräteträger zur Verfügung standen. Der Einsatzleiter entschloss sich mehrere benachbarte Feuerwehren nach zu alarmieren. In der Mühle waren Treppen und Böden teilweise aus Holz, so dass nach ca. 1 Stunde aus Sicherheitsgründen der Innenangriff abgebrochen werden musste. Die Brandbekämpfung wurden durch die Drehleitern der Feuerwehren Weida und Hohenleuben weiter durchgeführt. Trupps unter Atemschutz öffneten die Dachkonstruktion und begannen die Restablöschung. Gegen 17.30 Uhr konnte der Leitstelle "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden. Gegen 20.00 Uhr wurden die ersten Einsatzkräfte aus den benachbarten Feuerwehren aus dem Einsatz herausgelöst. Die Brandwache wurden von den Feuerwehren der Stadt Weida bis 01.45 Uhr durchgeführt. Einige Glutnester wurden abgelöscht.
Insgesamt waren 17 Trupps unter Atemschutz, ca 100.000 l Wasser wurden benötigt sowie ca. 200 l Schaum.
Wir möchten uns für die gute Zusammenarbeit mit den Kameraden der benachbarten Feuerwehren bedanken sowie für die Verpflegung unserer Einsatzkräfte.