Ein Baum drohte auf die Straße zu stürzen, durch den Sturm neigte er sich bedrohlich zur Straße und zum Bürgersteig. Die Kameraden beseitigten den Baum.
Die Kamerden wurden heute Nachmittag zu einem Freilaufenden Hund alamiert. Am Einsatzort angekommen, wurde der Hund in eine Hundebox ( diese wurde voriges Jahr extra dafür angeschafft ) verbracht. Danach wurde der Hund dem Tierheim übergeben.
Feuerwehr Weida +++ Stadtbrandmeister Stadt Weida +++ Polizei
Einsatzbericht :
Ein herrenloser Koffer sorgte heute in Weida für Aufregung. Nachdem die Polizei die Einsatzstelle großräumig abgesperrt hatte, begann Evakuierungsmaßnahmen durch die Feuerwehr und Polizei. Einige Bewohner mussten durch die Kameraden in ein Ausweichquartier gebracht werden. Nachdem der Markt evakuiert war, kam ein Roboter der Polizei zum Einsatz, der den Koffer beschoss. Die Kameraden waren zu dieser Zeit hinter dem Rathaus in Bereitstellung sowie das TLF am Gerätehaus.Zum Glück war der Koffer leer, so dass die Bewohner durch die Feuerwehr in ihre Wohnungen zurück gebracht wurden.
Feuerwehr Weida +++ Stadtbrandmeister Stadt Weida +++ Polizei
Einsatzbericht :
Die Kameraden wurden heute zu einer starken Rauchentwicklung im Bereich Tankstelle in der Bahnhofstr. gerufen. Nach der Lageerkundung stellte sich heraus, dass in einem Hinterhof Kabel und andere Sachen verbrannt wurden, um an den Schrott und an Kupfer heranzukommen. Nach Absprache mit der Polizei , die etwas später am Einsatzort eintrafen, wurde die Feuerstelle abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben.
Die Kameraden wurden heute zu einem VU mit 2 PKW's gerufen.Auf der Brücke B92/B175 Geraer Landstr.-Bahnhofstr. kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Beide PKW's stießen aus ungeklärter Ursache auf der Brücke zusammen, das Brückengeländer wurde durch diesen Unfall stark beschädigt, hielt aber einen eventuellen Absturz eines PKW ( ca. 10m) stand. Die Kameraden klemmten die Batterien ab und banden die auslaufenden Flüssigkeiten.
Die Kameraden wurden heute zu einer starken Rauchentwicklung aus einer Wohnung gerufen. Vor Ort musste die Wohnung gewaltsam geöffnet werden, ein Trupp unter Atemschutz durchsuchte die Wohnung und eine schlafende Person wurde vorgefunden. Diese Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die Ursache der starken Rauchentwicklung war angebranntes Essen. Die Wohnung wurde entraucht und die Kameraden konnten den Einsatz abbrechen.
Die Kameraden wurden heute zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter angefordert. Die Patientin wurde mittels DLK aus einem Wohnhaus gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Die Kameraden wurden heute zur ausgelösten BMA nach Niederpöllnitz gerufen. Auf der Anfahrt konnte der Einsatz abgebrochen werden,da Fehlalarm festgestellt wurde.
Feuerwehr Weida +++ Stadtbrandmeister Stadt Weida +++ Polizei
Einsatzbericht :
Die Kameraden wurden heute zu einem Verkehrsunfall gerufen. Vor Ort war ein PKW in ein Schaufenster gefahren. Die Kameraden beseitigten die Scherben und verschloßen notdürftig das Schaufenster
Die Stadtfeuerwehren wurde heute über Funkmeldeempfänger und Sirene zu einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Vor Ort war ein Schwelbrand durch eine Zigarette entstanden. Der Hausbesitzer wurde durch die eingebauten Rauchmelder alarmiert. Dieser bekämpfte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr den Schwelbrand mit einem Feuerlöscher. Unter Atemschutz ging ein Trupp mit der Wärmebildkamera und einem Strahlrohr in die Brandwohnung. Der Schwelbrand wurde abgelöscht und 2 Wohnungen wurden mittels Lüfter entraucht. Die Kameraden der Feuerwehren Steinsdorf und Hohenölsen standen in Berteitstellung und konnten nach kurzem Warten den Einsatz abbrechen.
Hätte der Hausbesitzer keine Rauchmelder gehabt, dann wäre der Brand nicht so glimpflich abgelaufen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.