Dachstuhlbrand
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 3938
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Die Kameraden wurden heute zu einen Dachstuhl-Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Bewohnerin des Hauses einen neuen Kamin in Betrieb genommen hatte.Eine starke Rauchentwicklung in einer Zwischenwand und unter dem Dach war sichtbar. Es entzündete sich in einer Zwischenwand Dämmwolle und übergreifend auf Balken und Dachstuhl. Die Kameraden öffneten die Zwischenwand und bekämpften die Glutnester von der Wohnung aus. Ein weiterer Trupp öffnete das Dach um von hier die Glutnester zu erreichen.
Ein weiteres Problem zeigte sich in der Wasserversorgung. Die Hydranten funktionierten nicht. Die Feuerwehr Frießnitz wurde mit dem TLF nachgefordert. Die Kameraden der FF Zedlitz bauten eine lange Wegestrecke von einem Teich auf.
Gegen 20.00 Uhr war der Brand gelöscht. Die Brandwache übernahmen die Kameraden der FF Zedlitz.