Brand Strohlager
Brandeinsatz > Industriebetrieb
Zugriffe 4867
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Um 9:26Uhr wurden die Kameraden der Feuerwehren Weida, Friessnitz, Niederpöllnitz und Großebersdorf zu einem Brand nach Birkigt in der Gemeinde Harth-Pöllnitz gerufen.
Leider konnten die Kameraden aus Großebersdorf nicht ausrücken da sie an diesem Tag ihr TSF-W Werkstatt bedingt abgemeldet hatten. Sie rückten aber in den Abendstunden noch zum Brandort an.
Gemeldet wurde ein Brand des Strohlagers in der dortigen Agrargenossenschaft.
Es brannten ca. 400-Quaderballen Stroh in einer Halle.
Bereits bei Eintreffen der ersten Kräfte ist das Hallendach eingestürzt und Flammen schlugen aus heraus.
Die auf dem Dach befindliche Fotovoltaik Anlage wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen und behinderte zu keiner Zeit die Löschmaßnahmen.
Die Feuerwehr Weida und Friessnitz haben gemeinsam mit dem SW2000 eine Wegestrecke zur Löschwasserversorgung aufgebaut.
Ab 14:30Uhr wurde mittels Radlader das Stroh aus der Lagerhalle gefahren und gleich von den Kameraden aus Niederpöllnitz und Friessnitz abgelöscht.
Die Dauer der Löscharbeiten wird wohl noch bis morgen andauern.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |