Fahrzeugbrand in Werkstatt
Brandeinsatz > Gewerbebetrieb
Zugriffe 5895
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Werkstattbrand
Am 3.8.2011 um 8:24Uhr wurde das erste Mal die Feuerwehr Weida zu einem PKW Brand an die Gulftankstelle alarmiert.
Ein Kamerad, der sich an der Tankstelle aufhielt, rief jedoch die Rettungsleistelle an das die Kameraden mit der Großen Schleife alarmiert werden sollen da der PKW in der Werkstatt stand.
Zusätzlich wurden die Feuerwehren aus Berga/Elster, mit Löschfahrzeug und Tanklöschfahrzeug und die Feuerwehr Hohenleuben mit Einsatzleitwagen, Löschgruppenfahrzeug und Tanklöschfahrzeug, nachalarmiert.
Es gab Verpuffungen danach stand der PKW in Vollbrand, kurze Zeit später die ganze Werkstatt, welche erst vor einem Monat eröffnet wurde, ebenfalls in Vollbrand.
Es wurden 3B Schläuche, 2C Schläuche und 2 Atemschutztrupps zum Löschen eingesetzt.
Gegen 11:45Uhr wurde noch die Wärmebildkamera durch die Polizei nachgefordert.
Die Feuerwehr Hohenleuben und Berga/Elster blieben jeweils mit ihren Tanklöschfahrzeugen noch vor Ort, die restlichen Kräfte wurden nicht benötigt.
Vielen Dank für die Einsatzbereitschaft!
Gegen 9Uhr war das Feuer gelöscht.
Von der Werkstatt blieb nicht mehr viel übrig, sie brannte völlig aus.
Der Sachschaden wird auf ca. 70000€ geschätzt.
Verletzte gab es keine. Die Kriminalpolizei wurde zur Ermittlung der Brandursache eingeschaltet.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |