Kohlenmonoxid-Alarm CO-Warner ausgelöst
Gefahrgut > sonstiger Gefahrgut-Einsatz
Zugriffe 4697
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Die Feuerwehr Weida wurde heute ins "betreute Wohnen"-Goldener Ring alarmiert. Eine RTW- Besatzung wollte zu einem Patienten mit Atembeschwerden, als sie den Eingangsbereich betraten löste ihr CO-Warngerät aus. Sofort zogen sich diese Kameraden zurück und alarmierten die Feuerwehr. Der Angriffstrupp der Feuerwehr ging unter umluftunabhängigen Atemschutz und mit einem Messgerät zur Ursachenermittlung ins Objekt. Im Eingangsbereich wurde eine Konzentration von 48% CO gemessen, im Keller waren es mehr als 50% und in der 2.Etage noch mehr als 30% CO. Nach Absprache mit dem vor Ort befindlichen Notarzt wurde MANV-Alarm ausgelöst,da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Bewohner eine längere Zeit dem CO ausgesetzt waren. Die Feuerwehr durchlüftete das Objekt mittels Hochdrucklüfter. Nachdem die CO- Konzentration niedrig war konnten die eingesetzten Kameraden die Bewohner heraus holen. Vor Ort wurden die Bewohner und Pflegepersonal von 2 Notärzten, einem leitenden Notarzt sowie von Einheiten des Rettungsdienstes und SEG Einheiten vom LK Greiz und Gera betreut und untersucht. Insgesamt wurden 24 Leute untersucht,davon wurden 4 vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink Presselink |