Waldbrand
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Zugriffe 5392
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Die Kameraden der FF Steinsdorf und der SBM Weida wurden heute zu einer großen Rauchentwicklung nach Loitsch gerufen. Auf der Anfahrt wurde vom Gruppenführer der FF Steinsdorf gemeldet, dass ein Waldbrand die Ursache der Rauchentwicklung war und dieser ca 100m einen Steilhang vorgetrungen war. Sofort lies der SBM die Feuerwehren Weida und Hohenleuben nachalarmieren. Die Kameraden der Feuerwehr Hohenleuben begannen die Brandbekämpfung an einem Waldweg am oberen Steilhang, die Kameraden der Feuerwehren Steinsdorf und Weida von unten.
Nach ca 25 Minuten war der Brand unter Kontrolle und ca 45 Minuten der Brand aus. Eine Fläche von 10 x 100m brennender Waldboden wurde abgelöscht. Die Kameraden von Steinsdorf übernahm die Brandwache und wässerte weiterhin den Waldboden.
Wir möchten uns bei den Kameraden von Hohenleuben für die gute Zusammenarbeit bedanken.