Einsatzübung Diakonie Weida
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 4321
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Es war 10:03Uhr als die Sirenen in Weida, Steinsdorf und Hohenölsen aufheulten. Das Einsatzstichwort lautete: Rauchentwicklung, in der Wallstraße in Weida. Dort befindet sich das betreute Wohnen der Diakonie.
Bereits nach sieben Minuten waren die ersten Einsatzkräfte mit dem Tanklöschfahrzeug vor Ort und kurze Zeit später folgten weitere Fahrzeuge wie die Drehleiter und das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. Die Drehleiter wurde in Stellung gebracht um eine Person, welche sich auf dem Balkon befand, zu retten. Eine weitere Person wurde durch den Angriffstrupp im Gebäude gefunden und nach draußen gebracht. Die dritte Person wurde auf der Rückseite des Gebäudes mittels Steckleiter gerettet.
Die Kameraden aus Hohenölsen und Steinsdorf bauten eine lange Wegestrecke an den Fluss Auma auf. Dabei verlief die Schlauchleitung über die Wallstraße, Neustädterstraße und dann über die Clara-Zetkin-Straße zum Fluss Auma.
Insgesamt waren circa 40 Kameraden mit 10 Fahrzeugen vor Ort.