starke Rauchentwicklung aus Wohnung
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 4806
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Die Stadtfeuerwehren wurde heute über Funkmeldeempfänger und Sirene zu einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Vor Ort war ein Schwelbrand durch eine Zigarette entstanden. Der Hausbesitzer wurde durch die eingebauten Rauchmelder alarmiert. Dieser bekämpfte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr den Schwelbrand mit einem Feuerlöscher. Unter Atemschutz ging ein Trupp mit der Wärmebildkamera und einem Strahlrohr in die Brandwohnung. Der Schwelbrand wurde abgelöscht und 2 Wohnungen wurden mittels Lüfter entraucht. Die Kameraden der Feuerwehren Steinsdorf und Hohenölsen standen in Berteitstellung und konnten nach kurzem Warten den Einsatz abbrechen.
Hätte der Hausbesitzer keine Rauchmelder gehabt, dann wäre der Brand nicht so glimpflich abgelaufen.