Brand mit mehreren vermissten Personen
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 6760
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Die Kameraden wurden heute zu einem angenommenen Brandeinsatz alarmiert. Der Stadtbrandmeister und der Wehrführer der Stadt Weida planten diese Übung der gesamten Stadtfeuerwehr.
Es wurde angenommen, dass es in einer Wohnung eines Wohnblockes brennen würde. Mehrere Personen waren wegen der Rauchentwicklung eingeschlossen. Ein weiteres Handycap für die Kameraden der Stadtfeuerwehren war der angenommene Ausfall der DLK (Drehleiter mit Korb). Weil die Lage unübersichtlich war, wurde beim Eintreffen am Brandobjekt die Schnelleinsatzgruppe vom ASB nachalarmiert. Die Kameraden mussten mit der Schiebeleiter 3 Personen mit Rauchgasvergiftung aus dem 3.Obergeschoß sowie 3 Personen mittels Steckleiterteilen aus dem 1.Obergeschoß befreien.
Der Angriffstrupp der FF Weida durchsuchte, nach der Entrauchung des Treppenhauses mittels Lüfter, die Brandwohnung und retteten eine bewusstlose Person sowie deren Kind.
Im Treppenhaus des Wohnblockes wurde die 9. verletzte Person, die bewusstlos und eine offene Beinfraktur hatte, gefunden und der SEG (Schnelleinsatzgruppe) übergeben.
Ein Schnelleinsatzzelt wurde für den Verletztensammelplatz aufgebaut.
Wir möchten uns nochmals bei den Kameraden vom ASB und den Kameraden der FF Triptis, die die Verletzten gespielt haben, bedanken.