Feuerwehr Steinsdorf +++ Feuerwehr Weida +++ Stadtbrandmeister Stadt Weida
Einsatzbericht :
Die Kameraden wurden vom Wehrführer FF Steinsdorf informiert, dass das Traditionsfeuer wieder aufgeflammt war. Das TLF wurde sofort zur Einsatzstelle gerufen, die anderen Fahrzeuge nach den med. Einsätzen in Bewegung gesetzt. Das Feuer wurde abgelöscht.
Rettungsdienst +++ Feuerwehr Weida +++ Stadtbrandmeister Stadt Weida
Einsatzbericht :
Zur gleichen Zeit wurde eine leblose Person gemeldet. Der Vorausrüstwagen mit Sanitätern wurde sofort zur Einsatzstelle beordert und nach der Versorgung der Armfraktur der Kommandowagen mit dem Notfallsanitäter. Die Kamearden reanimierten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes.
Rettungsdienst +++ Feuerwehr Weida +++ Stadtbrandmeister Stadt Weida
Einsatzbericht :
Ein weiterer Notfall kam sofort nach der Übergabe an den Rettungsdienst. Eine ältere Person hatte sich bei einem Sturz eine Armfraktur zugezogen. Der Arm wurde geschient und eine Sanitäterin blieb beim Verletzten bis zum Eintreffen eines Rettungsmittels. Die Restlichen Kameraden mussten zu einem weiteren Notfall.
Rettungsdienst +++ Feuerwehr Weida +++ Stadtbrandmeister Stadt Weida
Einsatzbericht :
Die Kameraden hatten an diesem Tag Ausbildungsdienst, so dass die nachfolgenden Einsätze schnell abgearbeitet werden konnte. Die Sanitäter versorgten das Kind bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, zum Glück war das Kind leicht verletzt.
Einsatzübung-Rauchentwicklung in Kita-vermisste Person
1944
Alarmierungszeit :
09.09.2021 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte :
Feuerwehr Weida +++ Stadtbrandmeister Stadt Weida
Einsatzbericht :
Die Kameraden unterstützten die Kindergartenleitung bei der jährlichen Brandschutzüberprüfung. Da diese Übung realitätsnah sein sollte, wurde eine Nebelmaschine eingesetzt. Die Betreuer und die Kinder wurden vorher nicht eingeweiht. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf waren alle Kinder und Betreuer im Freien, die Evakuierung lief ruhig und ohne Hast. Der Einsatzleiter wurde am Sammelplatz von der Kindergartenleitung informiert, dass der Hausmeister noch im verrauchten Gebäude ist. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz ins Gebäude und retteten den Hausmeister. Die restlichen Kameraden bauten die Wasserversorgung auf.
Nach der gelungenen Einsatzübung konnten die Kinder die Fahrzeuge der Feuerwehr "unter die Lupe nehmen". Die am Anfang ängstlichen Gesichter mancher Kinder wurde in ein Lachen umgewandelt.
Wir möchten uns bei der Kindergartenleitung für ihr Arrangment bedanken.
Aus ungeklärter Ursache wurden 2 Personen von einem Klein-LKW angefahren. Da kein Rettungsmittel rechtzeitig zur Verfügung stande wurde die Feuerwehr mit ihren Sanitätern alarmiert. 2 verletzte Personen wurden bis zum Eintreffen der Rettungsmittel, darunter auch ein Rettungshubschrauber, versorgt. Der Landeplatz des Hubschraubers wurde durch die HLF-Besatzung abgesichert.
Aus ungeklärter Ursache überschlug sich ein Fahrzeug am Ortseingang von Steinsdorf. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden zwei Personen bereits rettungsdienstlich versorgt. Die Kameraden sicherten die Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und nach Absprache mit der Polizei wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder auf die Räder gestellt. Danach wurde die Batterie abgeklemmt, auslaufende Flüssigkeiten gebunden und die Straße gereinigt.
Rettungsdienst +++ Feuerwehr Weida +++ Stadtbrandmeister Stadt Weida
Einsatzbericht :
Die Kameraden wurden zu einem Kleinkindnotfall gerufen. Ein Kleinkind befand sich in akuter Lebensgefahr. Die Sanitäter und Notfallsanitäter der Feuerwehr versorgten das Kind bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Das Kleinkind ist wohlauf.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.