Brand eines Nebengebäudes- eine vermisste Person
Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 1483
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Die Feuerwehr Weida absolvierte in ihrem Ausbildungslager eine Einsatzübung in der Lohgerberei Weida. Es wurde angenommen das ein Nebengebäude brannte und eine Person in der Lohgerberei vermisst wurde. Der Einsatzleiter verschaffte sich einen Überblick der Einsatzlage. Es wurde eine lange Wegestrecke von der "Weida"(Fluß) verlegt,der Angriffstrupp rüstete sich mit Atemschutzgeräten aus und die Drehleiter diente mit ihrem Wenderohr als Riegelstellung zwischen dem Brandobjekt und der Lohgerberei. Nach ca. 10 Minuten wurde die vermisste Person gefunden und gerettet. Die Kameraden kamen bei hohen sommerlichen Temperaturen an ihre Leistungsgrenze. Diese Einsatzübung zeigte auch, dass der Fluß Weida bei dieser Trockenheit für die Brandbekämpfung durch die Kameraden angestaut werden muss.
Desweiteren trainierten die Kameraden die techn. Rettung und Versorgung von Verletzten aus einem verunfallten Fahrzeug. Hier kam es besonders darauf an den Verletzten so schonend wie möglich zu retten.Ein weiterer Höhepunkt der Ausbildung war die Rettung einer abgestürzten Person an einem Steilhang. Die Sanitäter konnten ihr Wissen bei der Versorgung der Verletzten unter Beweis stellen.