- Details
- Geschrieben von Marcel Fett
Die Kameraden wurden heute zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Wohngebäude gerufen. Es wurde bei der Lageerkundung festgestellt, das ein Feuer neben einem Ofen ausgebrochen war und dieses sich durch die Decke in das untere Geschoß durchgefressen hatte. 2 Trupps unter Atemschutz bekämpften das feuer auf beiden Etagen. Nach der Ablöschung wurde die Decke weiter geöffnet, um an die restlichen Glutnester heranzukommen.
2 Hausbewohner mussten wegen Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht werden
- Details
- Geschrieben von FF Weida
Die Kameraden wurden heute zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B92 gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, drehte sich und kollidierte mit dem Gegenverkehr. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von den Kameraden mittels Rettungssatz befreit werden. Im 2. Fahrzeug waren 3 Personen schwer bzw. schwerst verletzt. Ein Rettungsassistent der Berufsfeuerwehr Gera sowie alle vorhandenen Sanitäter der Feuerwehr Weida unterstützten die Kameraden des ersteintreffenden Rettungswagen. Da alle Personen schwerst verletzt waren wurden der Leitende Notarzt (LNA) und ein RTH (Rettungshubschrauber) nachgefordert. Ein Hund im 2. Fahrzeug wurde zur Beobachtung von den Kameraden in die Tierklinik nach Gera gebracht.
Die Kameraden wurden heute zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B92 gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, drehte sich und kollidierte mit dem Gegenverkehr.
- Details
- Geschrieben von FF Weida
Die Einsätze scheinen im Oktober kein Ende zu nehmen. Erneut musste die Kameraden nach Loitsch fahren wo es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei LKW kam.